Hier sind Sie richtig

Wir beraten Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft im Bereich des Risikomanagements in der Informationsverarbeitung.

Wir sehen uns in der Rolle der Fachberatung zur Gewährleistung der digitalen Souveränität.

Unsere Arbeitsschwerpunkte bestehen in der nachweislichen und transparenten Umsetzung folgender Vorgaben:

  • DS-GVO und dem BDSG
  • Informationssicherheitsmanagement nach der ISO 27001
  • NIS2 und anstehende Umsetzungsgesetze
  • KI-Verordnung
  • DORA für Wohnungsgenossenschaften mit einer Spareinrichtung

Schwerpunkt ist dabei die Erarbeitung des jeweiligen Risikolevels unserer Mandaten und der Beratung zur nachweislichen Umsetzung von Maßnahmen der Risikominimierung, inkl. der zielgerichteten Schulung der Fachbereiche.

Die notwendige Fachkunde hierfür wurde durch eine Zertifizierung (GDDcert.®) vor der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) nachgewiesen.

Wir sind Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD), des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten (BvD e.V.) sowie des Kompetenznetzwerkes für IT-Sicherheit TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V., aktives Mitglied der GDD e.V. und des ERFA-Kreises Sachsen.

Herr Müller ist für diese Aufgabe zertifizierter IT-Sicherheitsberater T.I.S.P.® (TeleTrusT Information Security Professional).

Haben Sie Fragen oder sind Sie sich nicht sicher, was Sie zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, der Dokumentation oder zur Umsetzung Ihrer eigenen Sicherheitsanforderungen tun müssen? Dann scheuen Sie sich nicht, mit uns in Kontakt zu treten.